Die Britisch Kurzhaar ist intelligent und liebevoll und manchmal kommt auch ihre temperamentvolle Seite zum Vorschein.
Sie ist Kindern und Hunden gegenüber tolerant, was sie zur perfekten Familienkatze macht.
Treu / Liebevoll / Ruhig / Intelligent
Es wird vermutet, dass die Britisch Kurzhaar von römischen Katzen abstammt, die von den Römern auf die Britischen Inseln gebracht wurden.
Diese Katzen haben sich wahrscheinlich mit den einheimischen Katzen auf der Insel verpaart und sind weiterhin als Haustiere gehalten worden, um Nagetiere zu fangen.
Während des 19. Jahrhunderts blühte in England das Interesse an Rassekatzen auf und die Züchter versuchten, ihre Hauskatze als solche anerkennen zu lassen.
Diese Katzen wurden erstmals 1871 im Crystal Palace in London gezeigt. Zu dieser Zeit wurden sie auch mit Perserkatzen verpaart.
Aus diesen Verpaarungen sind dann, unter anderem, auch die Britisch Langhaar entstanden.
Diese Katzen haben einen freundlichen, ausgeglichenen und friedlichen Charakter, wodurch sie sehr umgänglich sind.
Sie hat einen robusten und kräftigen Körperbau.
Land: Großbritannien
Ruhig / Gesellig / Ruhig / Freundlich / Ausgeglichen
Britisch Kurzhaar:
Körper
Die mittelgroße bis große Katze ist muskulös und gedrungen. Brust, Schulter und Rücken sind breit und massiv.
Der Hals ist kurz und kräftig.
Die Beine sind kurz und muskulös, die Pfoten dick und rund.
Der Schwanz ist mittellang und dick mit gerundeter Schwanzspitze und reicht bis bis zu den Schultern.
Kopf
Gerundeter, massiver, breiter Schädel mit kräftigem Kinn. Die Nase ist kurz, breit und gerade.
Das Profil ist geschwungen (ohne Stop). Die Wangen sind voll und kräftig. Die großen runden Schnurrhaarkissen
verleihen der kurzen Schnauze deutliche Umrisse.
Ohren
Die Ohren sind mittelgroß, breit am Ansatz, mit leicht abgerundeten Spitzen. Sie sind weit auseinander gesetzt.
Augen
Die Augen sind groß und rund. Sie sind mit weitem Abstand gesetzt. Farbe analog zur Fellfarbe.
Fell
Das Fell ist kurz und sehr dicht, nicht anliegend. Durch ausreichende Unterwolle steht das Fell plüschartig vom
Körper ab. Die Textur ist nicht wollig, sie ist griffig.
Für die Langhaar Variante:
Körper
Die mittelgroße bis große Katze ist muskulös und gedrungen. Brust, Schulter und Rücken sind breit und massiv.
Der Hals ist kurz und kräftig.
Die Beine sind kurz und muskulös, die Pfoten dick und rund.
Der Schwanz ist mittellang und dick mit gerundeter Schwanzspitze und reicht bis zu den Vorderpfoten.
Fell Länge
Das Fell soll lang, glatt und sehr dicht mit ausreichend Unterwolle sein.
Es soll griffig und nicht flach anliegend sein, es soll vom Körper abstehen und nicht wehend sein.
Eine Halskrause und „Knickerbocker-Hosen" sind erwünscht.
Der Schwanz soll buschig, gut behaart und voll sein, um die Schönheit der Katze zu unterstreichen.
Textur
Ziemlich rauh, griffig, aber etwas weicher als bei Britisch Kurzhaar.
Kopf
Gerundeter, massiver, breiter Schädel mit kräftigem Kinn. Die Nase ist kurz, breit und gerade.
Das Profil ist geschwungen (ohne Stop). Die Wangen sind voll und kräftig. Die großen runden Schnurrhaarkissen
verleihen der kurzen Schnauze deutliche Umrisse.
Ohren
Die Ohren sind mittelgroß, breit am Ansatz, mit leicht abgerundeten Spitzen. Sie sind weit auseinander gesetzt. Augen Die Augen sind groß und rund. Sie sind mit weitem Abstand gesetzt. Farbe analog zur Fellfarbe.